Kirchenchor "Cäcilia Nievenheim 1876"
Chorleiter
Kantor Bert Schmitz
Tel. 02182 5704716
bertschmitz@vodafone.de
Ansprechpartner
Heinrich Pesch
Conrad-Schlaun-Str. 3
41542 Dormagen
Tel. 02133 92347
heinrich.pesch@t-online.de
Musikalische Ausrichtung
Kirchenchor
Probenzeiten
Mittwoch 19:00 – 21:00 Uhr
Pfarrheim Nievenheim
gemeinsam mit dem Gemeinschaftschor St. Aloysius, St. Gabriel und Basilikachor
Freitag 16:00 - 17:00 Uhr
Gaststätte Mehl-Heinrichs
Über uns
1876 wird aus einem zunächst bestehenden Kirchengesangverein der Kirchenchor „St. Cäcilia“ an St. Pankratius in Nievenheim durch den Küster und Organisten Peter Esser gegründet.
Außergewöhnliche Leistungen vollbrachte der Nievenheimer Kirchenchor vor allem in der Nachkriegszeit. Die Frauen und Männer dieses damals gemischten Chores hatten wesentlichen Anteil daran, den Menschen in der Niedergeschlagenheit nach einem leidvollen Weltkrieg zu neuem Lebensmut, neuem Lebenssinn und neuer Lebensfreude zu verhelfen.
Neben einer Theater- und Singspielgruppe ist die bis heute erfolgreiche KG Blau-Weiß „Löstige Jonge“ Nievenheim aus dem Kirchenchor hervorgegangen.
1958 wurde beschlossen, wieder in die alte Tradition des 4-stimmigen Männerchores überzugehen.
Wir sind heute ein Männerchor mit z. Zt. 31 aktiven Sängern. Neben unserer Hauptaufgabe, dem Chorgesang in der Feier der Hl. Liturgie, singt der Chor auch bei anderen Anlässen. So z. B. bei Jubiläen, Goldhochzeiten oder auch während des Schützenfestes.
Unser Liedgut erstreckt sich von der lateinischen und deutschen Messe über Motetten bis hin zu Chorliteratur der Neuzeit.
Freuen würden wir uns über jeden neuen Sänger, der bereit wäre, den Gesang dieses Chores, der 1876 zum erstenmal unsere Kirche erfüllte, weiterzutragen in die kommenden Jahre.